

Intuitives Malen & kreatives Schreiben für Erwachsene
Freies, intuitives Malen öffnet einen Raum, um im schnelllebigen Alltag innezuhalten und sich mit Stift und Pinsel achtsam dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit sich selber zuzuhören und dem Raum zu geben, was im Moment aus dir heraus aufs Papier kommen will – Linien, Farben, Wörter, Figuren. Alles hat Platz. Lass dich überraschen und von deiner Intuition leiten.
Ein gemeinsamer Einstieg öffnet deine Sinne und kitzelt deine Experimentierfreude um den Faden für deine Gestaltung aufzunehmen. Eine offene, wertschätzende Austauschrunde am Schluss rundet das Malen ab. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Begabungen nötig. Dort, wo du gerade bist, ist es genau richtig.
Als regelmässige, kreative Praxis stärkt das Malen deine körperliche und seelische Gesundheit und fördert wichtige Lebenskompetenzen – deine Kreativität, deine Selbstfürsorge und deine Fähigkeit mit Wandlung umzugehen.
Morgenmalen
Freitag
9 - 11 Uhr
6.2. / 13.2. / 27.2. / 6.3. / 13.3.2025
20.3. / 27.3. / 3.4. / 10.4. / 17.4.2025
Abendmalen
Donnerstag
19 - 21 Uhr
13.2. / 20.3. / 10.4.2025
Kreatives Schreiben
Freitag
9 - 11 Uhr
7.2. / 28.2. / 14.3. / 28.3. / 11.4.2025
Kursleitung
Barbara Schönstein, dipl. Kunsttherapeutin (ED)
1 Morgen/Abend CHF 55
5 Morgen/Abende CHF 250
Je nach Zusatzversicherung ist eine Kostenbeteiligung über die Krankenkasse möglich.
Der Eintritt ist jederzeit möglich.
Im "Kreativen Schreiben" erobern wir einen SchreibRaum, der einen leistungsfreien und spielerischen Umgang mit der Sprache erlaubt. Das Kreative Schreiben kann entlasten, Ordnung im Chaos der Gedanken schaffen und zu neuen Einsichten verhelfen. Und es trägt zu einem vielfältigen und lebendigen Leben bei.
Im vertrauensvollen Rahmen einer kleinen Gruppe haben Sie die Gelegenheit, sich der entspannenden und gleichzeitig belebenden Wirkung des kreativen Schreibens zu widmen.
Wir schreiben drauflos und verhelfen den Worten aus uns hinaus zu fliessen.
Verschiedene Schreibimpulse laden ein, in den eigenen Schreibfluss zu steigen und sich achtsam von den Wörtern mittragen zu lassen. Inspirationsquelle ist, was uns umgibt - zum Beispiel Bilder, Geschichten und Gegenstände.
Schreibend hören wir uns selber zu und hören das Unerhörte. Wir gestalten unsere Kommunikation.
Für die Kursteilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Lust und Neugier zu schreiben sind die wichtigsten Begleiter.
Reserviere Dir jetzt einen Platz
Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Das sagt Michèle, 48-jährig:
"Nach dem Malen bei Barbara fühle ich mich sortiert und tief genährt."
Das sagt Tina, 32-jährig:
"Der Schreib-Workshop von Barbara hat mich bewegt. Ich bin total inspiriert nach Hause gegangen und habe weiter geschrieben."
Das schrieb Fabio, 52-jährig
Ich habe meinen Glaubensatz "Ich-kann-nicht-malen" geändert zu "Malen-bereitet mir tiefe Freude".