Kinder sehnen sich nach Struktur und Rhythmus. Gleichzeitig stecken sie voller Fantasie und Kreativität. Tanzen fördert Konzentration, Selbstvertrauen, Empathie und wird den körperlichen und seelischen Bedürfnissen der Kinder gerecht.
Im kreativen Tanz gibt es kein richtig oder falsch. Geführt und doch frei entdeckt das Kind seine Bewegungsmöglichkeiten und kann seinem Inneren Ausdruck geben. Die Kinder erleben Freude an ihrem eigenen Körper und können die eigene Kreativität entfalten. Dabei wird die Körperwahrnehmung differenziert und einen gute Körperhaltung gefördert. Dies führt zu einem natürlichen Selbstbewusstsein, was die Eigen- und Sozialkompetenz stärkt.
Daten: 23.8. / 30.8. / 6.9. / 13.9. / 20.9. / 27.9. / 4.10.2023
Leitung: Rita Bachmann und Noemi Schmucki
Bewegungs- und Tanztherapeutinnen i.A.
Fr. 120.-
Daten: 26.2 / 4.3 / 11.3 / 18.3 / 25.3 / 8.4 / 15.4.
Leitung: Andrea Heiniger
dipl. Bewegungs- und Tanztherapeutin iac
Kurskosten Fr. 120.-
Wir freuen uns auf Dein Kind!
"Meine Tochter hat nach dem Kindertanzen immer gute Laune und die Ufzgi sind dann ganz schnell gemacht!"
"Ich ga gärn is Chindertanzä will ich det chan en Löi sii! Und mängisch bini aber au es Müsli!"
"Tanzä isch cool. Will ich bim tanze cha verschideni Sachä uusprobierä. Und will mir det mängisch au Comix zeichned."