• Atelier für Bewegung und Entwicklung in Wetzikon Zürcher Oberland

     

    Atelier für Bewegung & Entwicklung

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Entwicklung braucht Bewegung.

    Entwicklung braucht Beziehung.

    Entwicklung braucht Berührung.

    Und einen sicheren Raum.

  • Das Atelier Tanzmal wurde 2018 von Michèle und Simon ins Leben gerufen und ist inzwischen eine bekannte Adresse im Zürcher Oberland. Es ist ein Raum für Erfahrung, Ent-Wicklung, Erkenntnis, Sein.

     

    Hier wird getanzt, geredet, gelacht, geweint, gemalt, gekämpft, entspannt, erkannt, entwickelt.

    Mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen. Ein Raum, in dem man sich sicher fühlt, um neue Qualitäten in sich zu erforschen, ohne bewertet zu werden. So entsteht die Möglichkeit, über sich hinaus zu wachsen. Obwohl wir Wert auf einen achtsamen und respektvollen Umgang pflegen, ist es kein heiliger Raum. Vermutlich genau darum schenkt er uns täglich heilsame Momente.

     

    In einem Raum in dem alles sein darf und nichts muss, erfahren wir uns frei.

    Wenn wir uns frei fühlen, sind wir bereit, uns selbstlos einzubringen.

     

    Mögen in diesem Raum weiterhin viele Samen keimen, damit daraus starke Bäume wachsen und diese Früchte tragen.

    Für gesunde Familien, gesunde Gemeinschaften, für eine gesunde Welt.

     

  • Aktuell

    "Wahrhaftig bewegt"

    Freitag, 8.45 - 9.45 Uhr

    mehr Infos

    Playfight Schnuppern

    Mittwoch, 19-21Uhr

    mehr Infos

    Workshop Grundlagen des Yoga

    Montag, 2./9. Oktober 18.15 Uhr

    mehr Infos

    Playfight-Workshop für Dein inneres Kind

    Sonntag, 17. September 2023

    mehr Infos

     

    Playfight mit Cacao-Zeremonie

    Freitag, 24. November 2023

    mehr Infos

  • Wir freuen uns über Deine Nachricht!

    Bis bald :-)

×
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGBS


AGB Kurzform Kurse / Workshop
Die mündliche oder schriftliche Zusage, sowie Anmeldung zu Events, Kursen, Seminare und Workshops ist verbindlich und mit der Anmeldung zahlungspflichtig. 
Die Kosten sind vor Kursbeginn zu bezahlen.
Das Risiko der Nichterreichbarkeit trägt der/die Kundin. Während der Dauer des Kurses ist der Kurs unkündbar.
Unsere Kurse ersetzen keine medizinischen Behandlungen, können diese aber positiv ergänzen. Unsere Arbeit birgt kein Heil- und Erfolgsversprechen. Die Verantwortung für die persönliche Entwicklung und Gesundheit ist Sache der Klientin / des Klienten.
​Weitere Bedingungen:
– Keine Konsumation von Drogen.
– Einnahme von Psychopharmaka bitte mitteilen.
AGB ausführliche Version
I. Geltungsbereich, Rechtsnatur
Wir arbeiten auf der Grundlage von schriftlichen oder mündlichen Auftragserteilungen, welche die Leistung sowie den Zeitplan eindeutig umschreiben. Diese AGB’s sind ein Bestandteil jeder Auftragsvereinbarung bzw. jeder Anmeldung zu einem Coaching oder einem Kurs-Programm.
1. Unterbeauftragung
Wir sind in der Rolle als Kursleiter:innen berechtigt, bei Bedarf nach vorheriger Absprache mit den Kunden Hilfskräfte, sachverständige Dritte und andere Erfüllungsgehilfen zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen heranzuziehen.
2. Vergütung
 Für Kurse und Workshops gelten die auf dieser Internetseite veröffentlichten Preise.
3. Urheberrecht
Alle an die Kunden ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch der Kundin bestimmt. Das Urheberrecht an den Konzepten und Unterlagen steht ausschliesslich Michèle Pête und Simon Charen zu. Den Kunden  ist es nicht gestattet, die Unterlagen zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt. Ein Ton- und/oder Videomitschnitt ist nur mit mündlicher oder schriftlicher Genehmigung beider Seiten zulässig.
4. Haftung
Die Informationen und Ratschläge in den Sitzungen und Kursen, sowie in allen Dokumentationen sind durch uns sorgfältig erwogen und geprüft. Jeder Kunde trägt die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen innerhalb und ausserhalb der Sitzungen und Kurse und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Eine Haftung und Gewährleistung von uns wird, im rechtlich zulässigen Umfang, ausgeschlossen.
5. Vertraulichkeit, Datenschutz
Wir verpflichten uns, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten der Kundin auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichten wir uns, die zum Zwecke ihrer Dienstleistung überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.
6. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Als Erfüllungsort und Gerichtstand wird, soweit rechtlich zulässig, Wetzikon ZH vereinbart. 
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten sich in dem Vertrag Lücken herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung eventueller Lücken soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner nach dem Sinn des Vertrages gewollt haben.
​
Besondere Bestimmungen für Kurse, Seminare und Workshops
1. Anmeldung, Bestätigung
Die mündliche oder schriftliche Anmeldung zu Kursen, Seminaren und Workshops ist verbindlich und zahlungspflichtig.
2. Stornierung durch Veranstalterin
Als Veranstalterin sind wir berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn: für ein Workshop / eine Veranstaltung nicht genügend Anmeldungen vorliegen (es gilt die Ausschreibung); die Veranstaltung aus nicht von mir zu vertretenden Gründen abgesagt werden muss. Bereits gezahlte Veranstaltungsgebühren werden in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall sind ausgeschlossen.
3. Stornierung durch Kundin/Kunde
Die mündliche oder schriftliche Anmeldung zu Kursen, Seminaren und Workshops ist verbindlich und ist zahlungspflichtig. Die Kosten sind vor Kursbeginn zu bezahlen. 
Das Risiko der Nichterreichbarkeit trägt der Kunde. Während der Dauer des Kurses ist der Kurs unkündbar.
Im Verhinderungsfall des/r Teilnehmer:in bis 30 Tage vor Beginn: keine Rückerstattung der Anzahlung, ausser er/sie findet einen Ersatz. 
Im Verhinderungsfall der Teilnehmerin ab 30  Tage oder weniger vor Kursbeginn: 100 % der Gesamtkosten sind fällig. Ausser es findet sich einen Ersatz. 
IV. Schlussbestimmung
Diese AGB gelten ab dem 1. August 2022 und ersetzen alle vorherigen Publikationen. Abweichende AGB des Kunden haben keine Gültigkeit.